30. Mai 1881. Carl Gräf II. - der Sohn des vorherigen Gründers - hauchte
der Schützengesellschaft kräftig Leben ein. Unter seiner Fürhung stand
der Schießsport wieder in voller Blüte. Im selben Jahr noch beteiligten
sich Binger Schützen am Deutschen Bundesschießen in München. 1883 fand
anläßlich der Einweihung des Niederwald - Denkmals, der Germania ein
viel bewundertes, großes
Schützenfest in Bingen statt.
Zwei Jahre später hatte Bingen die
großer Ehre, die "Independence New Yorker Schützen" zu empfangen, ein
Wettschießen auszurichten und die Gäste mit einem Festbankett und Ball
zu erfreuen.
(Aus "Das Buch der Jahrhunderte
525 Jahre Binger Schützengesellschaft 1471 e.V.") |